DAS PERFEKTE GRAU

 

Das ist die Geschichte von Novelle, Rofu, Mimi und von mir.

Rofu hat nur ein Ohr und ist über das Meer gekommen. Aus Afrika. Mimi ist Engländerin. Sie hat ihren Mann umgebracht, nun versteckt sie sich unter Perücken und hinter dunklen Brillen. Novelle ist noch sehr jung. Sie liebt Mangas und die Sauferei. Manchmal fährt sie einfach aus der Haut oder sie hört Stimmen. Wohl deshalb, weil ihr Vater mit ihr schlimme Dinge getan hat. Den komischen Namen hat sie von ihrer Mutter. Als unsere Geschichte damals losging, wusste ich das alles noch nicht. Ich, ich heiße Ante, aber alle nennen mich Dante. Wegen des Infernos. Ich bin, genau wie die anderen, auch auf der Flucht. Ich glaube, vor mir selbst.

Alles fing damit an, dass zwei Polizisten wegen Mimi in dem Hotel, in dem wir gearbeitet hatten, auftauchten und wir mit einem geklauten Hausboot abgehauen sind.Ich könnte jetzt noch erzählen, wie Novelle verschwunden ist, was wir in Berlin getrieben haben oder wie wir Erleuchtung beim Pilgern nach Altötting erlangten.

Aber darum geht es in der Geschichte ja eigentlich gar nicht.

Es geht nämlich darum, dass wenn wir schon vor irgendwem oder irgendetwas fliehen, wir uns besser nicht vor unseren Dämonen wegducken sollten. Weil man sonst immer ein Geflüchteter bleiben wird und niemals wo ankommt.

Alle Geschichten über das Unterwegssein erzählen von dem Heimweh nach sich selbst. Und es geht auch um Heimat, die wie eine Haut ist.



In ‚Das perfekte Grau‘ lebt unter anderen immer wieder der Geist von Philippe Djians ‚Betty Blue‘ auf. 

Hauke Harder – Leseschatz

MEHR

Salih Jamal erzählt seine Geschichten außergewöhnlich. Er kann mit Worten Bilder zeichnen, Gefühle beschreiben.

Detlef Oskar Kempfer – Lesestammtisch

MEHR

Ein ganz wunderbarer Roman, sehr spannend, witzig und sehr berührend. Eine Sommergeschichte. Ein Buch zum Träumen.

Johannes Kössler – ORF2 

MEHR
 

HÖRBUCH – GELESEN VON KURT KÜHL (ungekürzt)

Hörbuch_CD_kleinVier Saisonarbeiter treffen in einem heruntergekommenen Hotel am Meer aufeinander. Sie sind wie das Hotel renovierungsbedürftig und versuchen, ihre Risse zu kaschieren. Sie alle sind auf der Flucht vor ihren persönlichen Dämonen und träumen vom Ankommen bei sich selbst. Auf einer gemeinsamen Reise von der Mecklenburger Seenplatte zu den Salzburger Alpen offenbaren sie sich ihre Geheimnisse. Aus dem gegenseitigen Mitgefühl entsteht Fürsorge und letztendlich Freundschaft. Eine Sommergeschichte, ein Roadmovie, eine Selbstfindung. Melancholisch und doch voller Zuversicht.

HÖRPROBE

 

WeltbildThaliaHugendubelGeniallokalamazon

SEPTIME VERLAG – Gebundenes Buch – 240 Seiten – ISBN 978-3-99120-001-7 – 19,5x12cm – (DE) 22,90€ / (AT) 23,60€

     

Datenschutz & Impressum